Dienstag 18. Februar 2025

Forum 3: Risikomanagement

Bevor wir im Supermarkt ein Lebensmittel oder Getränk aus dem Regal nehmen, ist es bereits während des Produktions- und Verpackungsprozesses mit verschiedenen Materialien in Berührung gekommen. Was vielen nicht bewusst ist: Jeder dieser Kontaktpunkte kann eine potenzielle Kontaminationsquelle darstellen.
In der Lebensmittelindustrie wird Dampf sowohl in indirekten als auch in direkten Prozessen auf verschiedene Weise eingesetzt. In einer spannenden 20-minütigen Session beleuchten wir die Unterschiede zwischen diesen Anwendungen sowie den Einfluss der Dampfqualität auf den Prozess und das Produkt. Außerdem gehen wir auf Herausforderungen sowie Risiken (bspw. Kreuzkontamination) ein und präsentieren innovative und digitale Lösungen für eine sichere und nachhaltige Lebensmittelproduktion.

Ende: